06 Feb

Die Döblinge(r) Kinder forsten auf

Die Döblinge gehen nicht nur jeden Tag bei Wind und Wetter raus, wir garteln nicht nur, nein. Der Kreislauf der Natur ist ein wesentlicher und alltäglicher Bestandteil unserer Ausflüge. Wenn im Herbst die Nüsse fallen, sammeln wir sie ein, machen aus Kastanien ein „Kastanienbad“ und setzen Walnüsse zur Auspflanzung im neuen Jahr ein.

Aus 28 Walnüssen wurden 13 tiefwurzelnde Nussbaumsetzlinge, die wir heute umgesetzt haben. Unser Ziel wird es soviel Nussbäume an „unserem“ Weinberg zu pflanzen, dass unsere Beete dort genügend Halbschatten haben. Denn dort wo wir sie auspflanzen werden hat es im Sommer leicht 40 Grad. Deswegen fühlen sich im Weingarten der Döblinge auch Smaragdeidechsen, Gottesanbeterinnen und sogar harmlose Schlangen wohl.

Döblinger-Kinder-forsten-auf3

Döblinger-Kinder-forsten-auf1

Döblinger-Kinder-forsten-auf2

Point Blur_Feb062020_172902-01

02 Feb

Die Einzigen – Über Minderheiten im Job (Kurier – Job & Business 1.02.2020)

Tagesmutter mit Bart in Wien - im Interview beim Kurier

Dass es so schnell, also exakt ein Jahr nach der Zertifizierung, passiert, habe ich ja jetzt nicht angenommen.

Da ich als ehemaliger PR-Berater die Presse gut kenne, ging ich davon aus, dass schon irgendwann eine Anfrage wegen des für einen Mann eher untypischen Berufsbild des Tagesvaters kommen wird.

Dafür bin ich dem Kurier für mein nach 2012 zweites Interview und auch meiner Arbeitgeberin dem Verein Eltern für Kinder Österreich für die schnelle Einwilligung das Interview geben zu können, sehr dankbar.

Veröffentlicht in der Titelgeschichte der Kurier Samstagsausgabe vom 01.02.2020

06 Aug

Meine bisher wichtigsten Eingewöhnungs-Erfahrungen

Als neue*r Tagesmutter*vater starten heißt es für mich, die wichtigen Erfahrung so zu machen, dass ich daraus lerne. Und es vergeht tatsächlich kein Tag, an dessen Ende ich nichts wesentlich Neues hinzugelernt hätte. Sei es über die Wohnung, dem Grundsetting und Kernausrichtung, fehlende Elternbindung, sowie sehr starke Bindung handlen, aber auch Alters-, Mentalitäts-, Aktivitäts- und Kommunikationsunterschiede ausgleichen. Dabei permanente Energiezufuhr (Essen), abwechslungsreiches Lern*Erfahrungsprogramm organisieren.

Eingewöhnung Tagesmutter-Vater 1190 Wien Döbling

Meine ersten Learnings als männliche Tagesmutter

  1. Die eigenen Grenzen kennen, definieren, ggf. errichten und Leben!
  2. Wann ist das Vertrauen des Kindes stark genug für eine Trennung?
  3. Wie überbrücke ich als Betreuer notwendige Kinderkommunikation?
  4. Warum Kinder in Autonomie führen, auch ein Schritt zurück sein darf!

Die eigenen Grenzen kennen, definieren, ggf. errichten und Leben!

Mein erstes Tageskind mit gering ausgebildeter Impulskontrolle war für mich eine völlige Überforderung. Ich war, weder für so einen Fall Tageskind ausgebildet, noch war die daraus erwachsende Situation geeignet, darauf eine Gruppe aufzubauen. Die Eltern des Zweitplatzes sagten daher ab. Doch der „Gutmensch“ in mir wollte es schaffen. So kam es, dass ich dadurch meine inneren somatischen Grenzen erfahren durfte, die mich aus Selbstfürsorge zu meiner ersten größeren Grenzziehung motivierte. Das erste Kind war meiner erste ganz große Challenge, die mich mit meinen inneren und äußeren Grenzen als männliche Tagesmutter konfrontierten.

Aber auch bei Reservierungsvereinbarungen, sonstigen Grenzen der Bürokratie, Verbindlichkeit von Anfragen, persönlichem Kennenlernen in der Betreuungseinrichtung „Die Döblinge“, Vereinbarungen über die Stunden, Verdienstausfällen bei Zugeständnissen, was ein befristeter Anstellungsvertrag bedeutet, erstmaliger Kalkulation einer finanziell unmöglichen Selbstständigkeit, ging es in den Grundzügen um Erfahrungen der Grenzen innerhalb des Berufsbildes Tagesmutter*vater in Wien. Lessons learned würde ich sagen!

Wann ist das Vertrauen des Kindes in ein*n Betreuer*in stark genug für eine Trennung?

oder: bindungsorientierte Eingewöhnung

Weiterlesen

23 Mai

„Die Döblinger“ Schmetterlingswoche

Döblinger Schmetterlingswoche - Tagesmutter*vater

Schmetterlingswoche bei „den Döblingen“

  1. Montag:
    Lied: „Schmetterling Du kleines Ding“ (Quelle: Heilpädagogik.de)Schmetterling du kleines Ding,
    such dir eine Tänzerin!
    Juchheirassa, juchheirassa,oh, wie lustig tanzt man da.
    Lustig, lustig wie der Wind,
    wie ein kleines Blumenkind,
    hei, lustig, lustig wie der Wind,
    wie ein Blumenkind.Ausflug: Naturschutzgebiet „Burgstall“ (Eigener Weingarten)
  2. Dienstag: Lied und Ausflug ins Schmetterlingshaus
  3. Mittwoch:
    Lied und gemeinsamer Materialeinkauf zur kreativen Gestaltung
    Kreative Gestaltung eines Schmetterlings mit Händen und Füssen
    Kreatives Gestalten: "Schmetterling aus Hand und Fuss"
  4. Donnerstag: Lied und Ausflug ins Naturhistorische Museum
  5. Freitag: Lied und Ausflug zu „Fridays for Future“ am Heldenplatz
10 Mai

„Die Döblinger“ Bauarbeiter*innen Woche

Kinder Gardening

Bauarbeiter*innen Woche bei „den Döblingen“:

Montag:
– Lied: „Wer will fleißige Bauarbeiter*innen sehen, der muss zu ‚den Döblingen‘ gehen“ (Idee: Volkshilfe Wien)
– Ausflug Grossbaustelle

Dienstag:
– Lied und Ausflug i.d. Tiergarten zum Baggern

Mittwoch:
– Lied und gemeinsam Bagger kaufen
– Baggern und Gartln im Weinberggarten

Donnerstag:
– Lied und Ausflug ins Technische Museum

Freitag:
– Lied und Fridays for Future Vienna

 

19 Feb

„Ihr Kinder~lein könnt (bald) kommen“

Kinderzimmer ist jetzt 10+ sowie kleinkind-kompartibel. Eine wundervolle mehrwöchige Arbeit. Heute war die positive Abnahme, noch ein paar zu behebende Kleinigkeiten u.a. weil Amazonlieferung noch nicht da oder Artikel bei Ikea ausverkauft sind etc. Danach sind noch unterschiedliche #MA11Unterschriften nötig, dann darf ich werbend als #Tagesvater tätig werden. Also bald. Und jetzt … in die Weinberge gehen, Milo wartet.

P.S. Die Webseite wird noch vom alten „Indernet Avatar MiSha“ auf den Tagesvater umgebaut. Mal abgesehen von diesem Post ist die Seite (per 20. Februar 2019) auf meinem beruflichen und persönlichen Entwicklungsstand von 2016. Aber ich fang schon mal an. Bis bald.

Simple Share Buttons